- shēnbào
- [ref dict="Universal (Ch-Ru)"]申报[/ref]
Chinese phonetic list . 2014.
Chinese phonetic list . 2014.
Shao Piaoping — (邵飄萍, Shào Piāopíng) (October 11 1884 1926), originally named Jingqing (鏡清), later renamed himself Zhenqing (振青), was a journalist, an author and a political activist in China during the 19th century.Born in Jinhua (金華) in the province of… … Wikipedia
Comic strip — This article is about the sequential art form. For other uses, see Comic strip (disambiguation). This article is about the publishing form. For the medium in general, see Comics. Winsor McCay s Little Nemo (1905), an American Sunday comic strip… … Wikipedia
Anfänge des chinesischen Journalismus — Bevor im 19. Jahrhundert die ersten chinesischsprachigen (kommerziellen) Tageszeitungen in China herausgegeben wurden, hatte sich bereits eine ausländische Presseszene in Hongkong und Shanghai etabliert. Dort erschienen zunächst Regierungsblätter … Deutsch Wikipedia
The North China Herald — (Kurzform: NHC, chin. Schriftzeichen: 北華捷報 , chin. Pinyin: Bèihuà jiébào) war eine der ersten ausländischen Zeitungen in China. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Auflage und Einfluss 3 Leserschaft 4 … Deutsch Wikipedia
Chinesische Schrift — Schrifttyp Logografie Sprachen Chinesisch Entstehung 1000 v. Chr. Verwendungszeit bis heute Verwendet in China … Deutsch Wikipedia
Chinesisches Schriftsystem — Die Artikel Chinesische Schriftzeichen und Chinesische Schrift überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Liste chinesischer Erdbeben-Naturdenkmäler — Die Liste chinesischer Erdbeben Naturdenkmäler basiert auf der Liste der Staatlich geschützten typischen Ruinenstätten von Erdbeben der Volksrepublik China (chinesisch 国家级典型地震遗址 Guojiaji dianxing dizhen yizhi ‚Nationale typische… … Deutsch Wikipedia
Liste chinesischer Erdbeben-Ruinenstätten — Die Liste chinesischer Erdbeben Naturdenkmäler basiert auf der Liste der Staatlich geschützten typischen Ruinenstätten von Erdbeben der Volksrepublik China (chin. 国家级典型地震遗址, Guojiaji dianxing dizhen yizhi „Nationale typische Ruinenstätten von… … Deutsch Wikipedia
Rudolf G. Wagner — (* 1941 in Wiesbaden) ist ein deutscher Sinologe. Er erhielt 1993 für seine Forschungen den hochdotierten Gottfried Wilhelm Leibniz Preis. Leben Er erblickte 1941 als viertes Kind von Dr. O. H. Wagner und dessen Frau Renate Wagner, geborene Frank … Deutsch Wikipedia
Sinographem — Die Artikel Chinesische Schriftzeichen und Chinesische Schrift überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… … Deutsch Wikipedia
Shen Bao — Shen Bao, previamente escrito como Shun Pao o Shen pao (Chino: 申報; Pinyin: Shēn Bào), conocido en inglés como Shanghai News, es un periódico publicado entre el 30 de abril de 1872 al 27 de mayo de 1949 en Shanghái, China. Su nombre es el apócope… … Wikipedia Español